In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht über die unterstützten Betriebssysteme in Hinblick auf die unterschiedlichen Integrationsarten.
OS | Interface Integration (REST) | NuGet Integration | .com Integration | Service Client Integration | JavaBean Integration |
Windows | X | X | X (geplant) | X | X (geplant) |
Linux | X | X | |||
macOS | X | X | |||
Android | X | ||||
iOS | X | ||||
iPadOS | X |
Achtung: Aufgrund in vielen Ländern verschiedenen Sicherheitseinrichtungen kann die Unterstützung für eine bestimmte Sicherheitseinrichtung in einem Land eventuell für oben angegebene Betriebssysteme nicht vorhanden sein.
.NET 6
Achtung: eine Umstellung der technischen Umgebung der RetailForce Fiskal Middleware auf .net 8, in für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant!
Eine Liste der Betriebssysteme, welche .NET 6 unterstützen finden Sie auf github unter: https://github.com/dotnet/core/blob/main/release-notes/6.0/supported-os.md
Unterschiedliche Integrationsarten
Interface Integration
Fiskal Middleware als Fiscal Client
- Installation des Fiscal Clients (auf Kassenrechner, zentralen Server, in Cloud,...)
- Kommunikation zw. Kassen Applikation und Fiscal Client über REST-Schnittstelle
Der Fiskal Client steht als Windows-Dienst oder als Docker-Container zur Verfügung. Mehr Informationen zum Docker Container finden Sie im Artikel: Trusted Fiskal Service als Docker Container.
NuGet Integration
Fiskal Middleware als Fiscal DLL (NuGet -Package)
- vollständige Integration der Fiscal DLL in das elektronische Aufzeichnungssystem
.com Integration (geplant)
Fiskal Middleware als ausführbare DLL (ActiveX)
- vollständige Integration in das elektronische Aufzeichnungssystem
Service Client Integration
Fiskal Middleware als Fiscal Client
Fiscal Service Client als DLL
- vollständige Integration des Fical Service Clients in das Ausfzeichnungssystem
- Installation des Fiscal Clients (auf Kassenrechner, zentralen Server, in Cloud,...)
- Fiscal Service Client kommuniziert mit Fiscal Client
Java Bean Integration (geplant)
Fiscal Middleware als JavaBean Paket.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.