Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Änderungen in der aktuellen Version der NF525 von Infocert, im Vergleich zur vorhergehenden Version 2.2.
Bitte melden Sie sich an, um die Detail-Artikel abrufen zu können.
Änderungen wurden an den folgenden Teilbereichen der NF525 vorgenommen:
- Teil 9 - Qualitätsanforderungen
- Teil 10 - Produktanforderungen
- R12 - Datenlexikon "Kaufmännische Daten"
- R13 - Datenlexikon "Verkaufs- und Belegdaten"
Teil 9 - Qualitätsanforderungen
Infocert hat zusätzliche Anforderungen an die Dokumentation bzw. an das Qualitätsmanagement definiert.
Diese beziehen sich im Wesentlichen auf die folgenden Themen:
- Softwaredesign und -entwicklung
- Risikomanagement während des Zertifizierungsprozesses
- Bewältigung von Umwelteinflüssen
Details finden Sie im Artikel: Änderungen NF525 v2.3 - Qualitätsanforderungen
Teil 10 - Produktanforderungen
Die Anforderungen an das Produkt (Software) umfassen auch die Einführung einer neuen Produktkategorie C = Rechnungslegungssoftware. Diese Kategorie wurde in Vorbereitung auf die kommende elektronische Rechnungslegungspflicht in Frankreich hinzugefügt.
Die weiteren zusätzlichen Anforderungen in diesem Bereich betreffen u.a. die Umsetzung von neuen rechtlichen Rahmenbedingungen, wie etwa die Umsetzung des Belegdruckverbots (Artikel D541-372 Umweltgesetz).
Weitere Anforderungen im Überblick:
- Unterscheidung von Kundentypen (Privatkunde, Geschäftskunde)
- Unterscheidung der Art des Verkaufs (Ware, Dienstleistung, Mischgeschäft)
- Änderung der Rückgabewerte
- Elektronische Signatur (seit Januar 2024 nur noch RSA 2048 Bit Padding PSS oder Elliptic Curve (ECDSA) 256 Bit Minimum zulässig)
R12 - Datenlexikon "Kaufmännische Daten"
Im Datenlexikon für Rechnungen und Proforma-Rechnungen wurden einige Felder angepasst:
- Angabe von "Share capital" geändert von "X" (obligatorisch) auf "C" (verpflichtend, wenn vorhanden),
- Informationen "RCS-Nummer des Ausstellers" und "RCS-Office" werden zusammen im Feld "RCS de l'émetteur" ("RCS des Ausstellers") / Label FIDELE: SOC-RCS angegeben,
- Änderung Feld "Ville du greffe d'immatriculation" ("RCS-Office") / Label FIDELE: SOC-GREFFE von "X" auf "O" (optional),
- Verpflichtende ("X") Angaben der Optionen zur Zahlung der MwSt. bei Anzahlungen.
R13 - Datenlexikon "Verkaufs- und Belegdaten"
In diesem Abschnitt wurde lediglich die verpflichtende Ausweisung von Rabatten (Feld: "Montant Total de la remise" - "Gesamtbetrag des Rabatts" / Label FIDELE: "ENC-TIK-REM-MTN") auf s.g. vorläufigen Belegen (fr: "NOTE") eingeführt ("documentType": "[14] = PreliminaryReceipt").
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.