Die nachfolgenden JSON-Beispiele verdeutlichen den Geschäftsfall einer Anzahlung bzw. Aufladung einer Kundenkarte ("Mehrzweckgutschein"), und die anschließende Einlösung dieses Guthabens bei einem Verkauf.
1. Aufladung der Kundenkarte
Beim ersten Beleg erfolgt die Aufladung des Mehrzweckgutscheins. Der Betrag wird bar bezahlt und in der Kasse als Einnahme ausgewiesen, ohne Umsatzsteuer. Bei diese Aufladung entsteht noch kein steuerbarer Umsatz, da noch nicht feststeht, wie das Guthaben verwendet wird.
{ "ModelVersion": "1.4.0", "UniqueClientId": "2a296a14-f644-4f3f-9ea2-d3f00a3b587c", "fiscalDocumentNumber": "8", "fiscalDocumentStartTime": 1743161079, "fiscalDocumentRevision": 1, "AdditionalFields": {}, "AutomaticVatCalculation": 0, "DocumentGuid": "a5f35b65-b5fc-45c8-9b8f-10543c19fa68", "DocumentId": "946398c5-d72c-450d-9cdd-8f4d49c5643d", "CreateDate": "2025-03-28T12:26:28.4312186+01:00", "BookDate": "2025-03-28T12:26:28.4322612+01:00", "DocumentType": "[0] = Receipt", "User": { "Id": "123", "Caption": "TestUser", "firstName": "Test", "lastName": "Test", "dateOfEntry": "2020-01-01T08:00:00+01:00" }, "Positions": [ { "Type": "[0] = Item", "ItemId": "MPV-0001", "ItemCaption": "Deposit via Loyalty Card (MultiPurposeVoucher)", "BusinessTransactionType": "[4] = MultiPurposeVoucher", "Quantity": 1, "VatIdentification": 5, "VatPercent": 0.0, "NetValue": 100.0, "GrossValue": 100.00, "TaxValue": 0.00, "PositionNumber": 0, "AdditionalFields": { "VoucherId": "MPV-0001" }, "ExternalIdentifier": [] } ], "Payments": [ { "Amount": 100.00, "CurrencyIsoCode": "EUR", "UniqueReadablePaymentIdentifier": "CASH", "caption": "Cash+Euro", "AdditionalFields": {}, "PaymentType": 0, "ExternalIdentifier": [] } ], "FiscalAdditionalFields": {} }
In diesem Beispiel ist die Position "Deposit via Loyalty Card" als Mehrzweckgutschein gekennzeichnet. Die Zahlung erfolgt bar (100 EUR), und es wird kein Umsatzsteuersatz angewendet.
Entscheidend sind folgende Elemente:
JSON-Element | Bedeutung |
"BusinessTransactionType": "[4] = MultiPurposeVoucher" |
Kennzeichnet den Geschäftsvorfall als Verkauf eines Mehrzweckgutscheins |
"AdditionalFields": { "VoucherId": "MPV-0001" } | stellt die technische Verbindung zum ursprünglichen Aufladevorgang her |
2. Einlösung über die Kundenkarte
Der zweite Beleg zeigt den Verkauf von Waren (z.B. Blumen), die nun teilweise über das zuvor aufgeladene Guthaben und teilweise bar beglichen werden.
{ "UniqueClientId": "2a296a14-f644-4f3f-9ea2-d3f00a3b587c", "AdditionalFields": {}, "DocumentGuid": "4dc6f469-4481-4ae3-9b7e-f9b729901698", "DocumentId": "4dc6f469-4481-4ae3-9b7e-f9b729901698", "CreateDate": "2025-03-28T12:32:28.4312186+01:00", "BookDate": "2025-03-28T12:32:28.4322612+01:00", "DocumentNumber": "001", "DocumentType": "[0] = Receipt", "User": { "Id": "123", "Caption": "TestUser" }, "fiscalDocumentNumber": "9", "fiscalDocumentStartTime": 1743161104, "fiscalDocumentRevision": 1, "Positions": [ { "ItemCaption": "Flower green", "ItemShortCaption": null, "Discounts": [], "Type": 0, "UseSubItemVatCalculation": true, "SubItems": null, "InHouse": false, "Quantity": 9.0, "QuantityUnit": null, "ItemId": "000714", "BaseNetValue": 32.52, "BaseGrossValue": 38.70, "BaseTaxValue": 6.18, "GTIN": null, "BusinessTransactionType": 0, "VatIdentification": 1, "VatPercent": 19.0, "NetValue": 32.52, "GrossValue": 38.70, "TaxValue": 6.18, "AccountingIdentifier": null, "PositionNumber": 0, "PositionReference": null, "CancellationPosition": false }, { "ItemCaption": "Wedding bouquet", "ItemShortCaption": null, "Discounts": [], "Type": 0, "UseSubItemVatCalculation": true, "SubItems": null, "InHouse": false, "Quantity": 3.0, "QuantityUnit": null, "ItemId": "001180", "BaseNetValue": 57.48, "BaseGrossValue": 68.40, "BaseTaxValue": 10.92, "GTIN": "8718274490558", "BusinessTransactionType": 0, "VatIdentification": 1, "VatPercent": 19.0, "NetValue": 57.48, "GrossValue": 68.40, "TaxValue": 10.92, "AccountingIdentifier": null, "PositionNumber": 1, "PositionReference": null, "CancellationPosition": false } ], "Payments": [ { "Amount": 100.00, "PaymentType": "MultiPurposeVoucher", "CurrencyIsoCode": "EUR", "Caption": "Loyalty Card", "UniqueReadablePaymentIdentifier": "MPV-0001", "VatIdentification": 5, "TaxValue": 0.0, "VatPercent": 0.0, "AdditionalFields": { "VoucherId": "MPV-0001" } }, { "Amount": 7.10, "PaymentType": "cash", "CurrencyIsoCode": "EUR", "Caption": "Cash+Euro", "UniqueReadablePaymentIdentifier": "CASH", "ForeignAmount": 0.0, "ForeignAmountExchangeRate": 0.0 } ] }
Erst in dem Moment, bei der Einlösung durch den Kauf von Waren, entsteht der steuerpflichtige Umsatz und die Umsatzsteuer wird fällig. Die Zahlung erfolgt teilweise über den Mehrzweckgutschein (Kundenkarte) und teilweise in bar. Bei dieser Konstellation wird der zuvor aufgeladene Betrag (erstes Beispiel) nun tatsächlich verwendet, was umsatzsteuerlich im Moment der Einlösung relevant wird.
Entscheidend sind folgende Elemente:
JSON-Element | Bedeutung |
"PaymentType": "[4] = "MultiPurposeVoucher" | Kennzeichnet die Zahlung als Einlösung eines Mehrzweckgutscheins (z.B. Kundenkarte) |
"UniqueReadablePaymentIdentifier": "MPV-0001" | eindeutiger Identifier für die Zahlungsmethode, der in diesem Fall den Mehrzweckgutschein identifiziert |
VatIdentification": 5 & "VatPercent": 0.0 | zeigen, dass auf die Gutscheineinlösung selbst keine Umsatzsteuer anfällt |
"AdditionalFields": { "VoucherId": "MPV-0001" } | stellt die Verbindung zum ursprünglichen Aufladevorgang her |
Wichtige Hinweise zur Umsetzung
Bei der Implementierung von Mehrzweckgutscheinen bzw. Zahlungen mit Kundenkarte im Kassensystem sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Bei der Aufladung der Kundenkarte:
- Der Geschäftsvorgang muss als Mehrzweckgutschein (BusinessTransactionType = 4) gekennzeichnet werden
- Die GutscheinId muss im Feld "AdditionalFields" mit dem Schlüssel "VoucherId" gespeichert werden
- Bei der Einlösung des Guthabens:
- Die gleiche GutscheinId muss in der Zahlung unter "UniqueReadablePaymentIdentifier" und AdditionalFields verwendet werden
- Die Umsatzsteuersatz wird auf die verkauften Waren angewendet
- Die Einlösung wird als PaymentType: "[4] = MultiPurposeVoucher" gekennzeichnet
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.