Wird im Hauptmenü eine Entität (Distributor, Organisation Company, Store, Terminal, Configuration) ausgewählt, wird auf der rechten Seite das s.g. Action-Menü angezeigt.
Nachfolgende wird das Action-Menü einer Organisation dargestellt.
Über die Items des Action-Menüs können kontextbezogen weitere Einstellungen oder Funktionen (Aktionen) aufgerufen werden.
Action Menü Organisation
Aktionen, welche auf Ebene Organisation ausgeführt werden können:
- New Company: Anlage einer neuen, untergeordneten Comany (z.B. Tochterfirma einer Organisation).
- User assignments: Anzeige, welche Benutzer Zugriff auf die entsprechende Organisation haben.
- Create API key: Erzeugung von API Key und API Secret zur Authentisierung der Kommunikation. zwischen (Fiskal) Client und RetailForce Cloud Portal. API Key und API Secret werden auch benötigt, um sich in der Cloud-API zu authentisieren.
- Invite: Neuen Benutzer einladen (Eingabe E-Mail-Adresse).
- Custom document types: Über diese Funktion können unternehmensspezifische Dokumenten-Typen angelegt werden.
- Certificates: über diese Funktion können Fiskalzertifikate ins RetailForce Cloud Portal hochgeladen werden. Werden Zertifikate auf Ebene Organisation hochgeladen, so werden diese auf alle nachgelagerten Entitäten vererbt.
- Details: Anzeige von Detail-Informationen der entsprechenden Organisation.
- Delete: Löschen der Organisation (nur möglich, solange keine Live-Kassen innerhalb der darunterliegenden Unternehmensstruktur existieren).
Action Menü Companies
Aktionen, welche auf Ebene Company ausgeführt werden können:
- New Store: Anlegen einer neuen, nachgelagerten Filiale (Store)
- Stores: anzeigen aller Filialen (Niederlassungen, Stores) der jeweiligen Company.
- Certificates: über diese Funktion können Fiskalzertifikate ins RetailForce Cloud Portal hochgeladen werden. Werden Zertifikate auf Ebene Company hochgeladen, so werden diese auf alle nachgelagerten Entitäten vererbt.
- Details: Anzeige von Detail-Informationen der entsprechenden Company.
- Delete: Löschen der Company (nur möglich, solange keine Live-Kassen innerhalb der darunterliegenden Unternehmensstruktur existieren).
Action Menü Stores
Um das Aktion-Menü auf Ebene Stores einzublenden, muss ein konkreter Store ausgewählt werden. Folgende Aktionen können dann ausgeführt werden:
- New Terminal: Anlegen eines neuen Terminals (Kasse) innerhalb der Filiale.
- Certificates: über diese Funktion können Fiskalzertifikate ins RetailForce Cloud Portal hochgeladen werden. Werden Zertifikate auf Ebene Store hochgeladen, so werden diese auf alle dem Store zugeordneten Terminals (Kassen) vererbt.
- Details: Anzeige von Detail-Informationen der entsprechenden Filiale.
- Delete: Löschen der Filiale (nur möglich, solange dem Store keine Live-Kassen zugeordnet wurden).
Action Menü Terminal
Das Action-Menü Terminal setzt sich aus allgemeinen und länderspezifischen Elementen zusammen. Die allgemeinen Elemente sind unabhängig vom jeweiligen Land (wird auf Ebene Organisation oder auf ebene Company definiert - sind auf den beiden Ebenen unterschiedliche Länder hinterlegt, so zählt das Land, welches auf Ebene Company eingestellt wurde!). Die länderspezifischen Elemente beziehen sich auf Besonderheiten der jeweiligen Fiskalisierung des Landes.
Allgemeine Elemente
- Support packages: Über diese Funktion können Log-Files des Clients, welche im Zuge der Verwendung des Endpunktes PUT /api/v1/management/clients/{clientId}/supportPackage an das Cloud-System übertragen wurden, abgerufen werden (ACHTUNG: linzenzabhängig!).
- Certificates: über diese Funktion können Fiskalzertifikate ins RetailForce Cloud Portal hochgeladen werden. Zertifikate welche bei einem einzelnen Terminal (Kassen) hinterlegt wurden, werden ausschließlich für dieses eine Terminal verwendet. Er erfolgt keine weitere Vererbung!
- Temporary deactivate: Funktionalität für Saison-Kassen. Darüber können Terminals in Zeiten von saisonbedingten Geschäftsschließungen deaktiviert werden. (ACHTUNG: linzenzabhängig!)
- Archive: Archivierung des Terminals.
- Delete fiscal data: Funktion ausschließlich bei Test-Terminals (Testkassen) verfügbar. Darüber können Terminals wieder in einen Ursprungszustand zurückgesetzt werden.
Landesspezifische Elemente
Dänemark
- Export SAF-T: Exportfunktion der in Dänemark vorgeschriebenen SAF-T Datei (Archivdatei). Eingabe eines Bereichs von-bis.
Deutschland
- Export Taxonomy: Erzeugung eines DSFinV-K Exports für die jeweilige Kasse. Eingabe eines Bereichs von-bis.
- Export Tar: Erzeugung eines Exports der TAR-Dateien der TSE welche dem Terminal zugeordnet ist. Eingabe eines Bereichs von-bis.
- Tse Provisioning: Zur Aktivierung der automatischen Provisionierung von TSEs (ACHTUNG: linzenzabhängig!).
Frankreich
- Get terminal certificate: Herunterladen des Signtur-Zertifikates des jeweiligen Terminals zur Validierung.
Österreich
- Fon: Aktionen im Zusammenhang mit FinanzOnline.
-
- Check last document: Signatur des zuletzt übermittelten Dokumentes wird gegen das Registrierkassen-Webservice von FinanzOnline geprüft.
- Check terminal activated: Prüfung, ob die jeweilige Kassennummer des Terminals in FinanzOnline (bereits) registriert ist.
- Export DEP: Erzeugung eines Exports (von-bis) des Datenerfassungsprotokolls nach §7 Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) = "DEP7".
- Export DEP131: Erzeugung eines Exports (von-bis) des Datenerfassungsprotokolls nach §131 Bundesabgabenordnung (BAO).
- Fon Protocol: Protokoll der FinanzOnline-Kommunikation.
- Create year receipt: Erzeugung eines Jahresbeleges für die entsprechende Kasse (Terminal). Der Jahresbeleg wird an den lokalen Client der Kasse übermittelt. (ACHTUNG: linzenzabhängig!)
- Decommission terminal: Abmeldung / Deaktivierung der Kasse.
-
ACHTUNG: über diese Funktion wird die entsprechende KassenID in FinanzOnline außer Betrieb gemeldet!
- Get Asit crypto container: Erzeugung eines Downloads des Crypto-Containers der Kasse (Benutzerschlüssel AES-256, Seriennummer Signaturzertifikat, öffentlicher Schlüssel Signaturzertifikat).
Action Menü Configuration
Wird eine Konfiguration ausgewählt, stehen folgende Aktionen zur Verfügung:
- Licenses: Anzeige, welche Lizenzen der Konfiguration zugeordnet sind. Über "Edit" kann die Lizenz-Zuordnung verändert werden.
- Details: Anzeige von Detail-Informationen der entsprechenden Konfiguration.
- Delete: Löschen der Konfiguration.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.