Erstellen des Fiskalmoduls
Für das Senden von Fiskaldaten (Belegen) muss ein Fiskalmodul kreiert werden.
- Wird der Trusted Fiscal Service verwendet, so wird das Fiskalmodul für den jeweiligen konfigurierten Client automatisch instanziert und kreiert.
- Wird eine Integration mittels direkter Anbindung der .net DLL angestrebt, so ist das Fiskalmodul selbst zu instantiieren. Eine genauere Beschreibung dafür ist hier zu finden:
Erstellen / Instantiieren eines Fiskalmoduls
ACHTUNG: Das Fiskalmodul initialisiert einige Submodule und sollte nicht für jeden Beleg neu instanziiert werden (z.B. der Selbsttest einer Hardware-Tse dauert ca. 30 Sekunden). Zusätzlich ist die Methode CloudConnect vor der Übertragungn von Belegen aufzurufen, ansonsten schlägt die Cloud-Archivierung fehl (nur notwendig, wenn Cloud-Archivierung aktiviert ist).
Belegübermittlung
Um Belege zu übertragen sind folgende 2 Schritte notwendig:
- CreateDocument
- StoreDocument
Unabhängig vom jeweiligen implementierten Land ist die Methode CreateDocument auf alle Fälle aufzurufen.
ACHTUNG: CreateDocument muss am Beginn eines Beleges (beim Erfassen eines Artikels) aufgerufen werden. Dies ist zwingend erforderlich um die Fiskalisierung rechtsicher (z.B.: in Deutschland) zu implementieren.
Beispiel Beleg als json:
Der Beleg enthält:
- eine Artikel Position mit Artikel "000714", "Blume grün", mit einem Preis von 4,3 EUR brutto (Menge 1).
- 2 Zahlungen, 1x 5 EUR und dann 0,7 EUR Rückgeld.
Hinweis: Um zu sehen wie ein Fiskal Beleg (document) zusammengesetzt wird sehen Sie sich bitte das Beispiel "Fiscal Service Client Sample" unter downloads an (http://www.retailforce.cloud/downloads). In diesem Beispiel kann man auch das resultierende Json ausgeben um es zu veranschaulichen. Stellen Sie bitte sicher, dass der Fiskalservice auf der selben Maschine installiert ist und läuft.
Um ein erstelltes Dokument wieder abzubrechen kann folgende Methode aufgerufen werden:
- CancelDocument
ACHTUNG: Jedes mit CreateDocument gestartete Dokument muss auch abgeschlossen oder abgebrochen werden.
Um ein Dokument vor der Übertragung zu validieren kann folgende Methode aufgerufen werden
- ValidateDocument
Info: Das Dokument wird bei jedem Übertragungsvorgang (StoreDocument, CancelDocument) validiert. Im Falle eines Validierungsfehlers wird eine Exception ausgelöst.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.