Was ist zu tun, wenn der Fiskaldrucker in Rumänien ausfällt, also ein Hardwaredefekt o.Ä. auftritt?
Rumänische Fiskaldrucker müssen durch eine zertifizierte / autorisierte Service-Firma ("Fiskalpartner") in Betrieb genommen werden. Im Zuge der Inbetriebnahme wird dem kassenbetreibenden (steuerpflichtigen) Unternehmen ein spezielles Register ("Registru Special") [1] ausgehändigt.
Ausfall
Bei einem Ausfall der Fiskalisierungseinheit (Fiskaldrucker) muss
- zunächst die Service-Firma über den Ausfall informiert werden.
- Der Kassierbetrieb kann fortgesetzt werden, allerdings
- müssen im "Registru Special" sämtliche Vorgänge, welche in der Zeit des Ausfalls durchgeführt werden, eingetragen werden.
Gleiches gilt für den Ausfall des Kassensystems selbst.
Beispiel "Registru Special"
Inhalt "Registru Special"
Gesellschaft . . . . . . . . . .
Hauptsitz . . . . . . . . . .
Steuernummer/Einzelregistrierungsnummer . . . . . . . . . .
Ort der Installation
Anschrift . . . . . . . . . .
SPEZIELLES REGISTER
Seiten Nr.
Pos. Nr | Durchgeführter Vorgang/ Rechnungsnummer/ Quittung und Datum | Spezifikation | Wert des Vorgangs/Rechnung/Empfang | ||||
Gesamtbetrag einschließlich MwSt. | davon: | ||||||
mit normalem Mehrwertsteuersatz | befreit mit Recht auf Vorsteuerabzug | befreit ohne Recht auf Vorsteuerabzug | Betrag der sonstigen Steuern, die nicht in der MwSt.-Bemessungsgrundlage enthalten | ||||
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Quellen
[1] Vgl. Anhang 2a Regierungsbeschluss Nr. 479/2003 zur Genehmigung der methodischen Normen für die Anwendung der Dringlichkeitsverordnung der Regierung Nr. 28/1999 über die Verpflichtung der Wirtschaftsbeteiligten zur Verwendung elektronischer Registrierkassen, neu veröffentlicht, mit späteren Änderungen und Ergänzungen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.