Mit "Check last document" kann die Belegsignatur, des zuletzt an die RetailForce Cloud übermittelte Fiskaldokument, über das FinanzOnline Registrierkassen Webservice validiert werden.
Voraussetzungen
- Daten des Benutzers für Registrierkassenwebservice sind in der, dem jeweiligen Terminal / Client zugeordneten österreichischen Konfiguration, eingetragen,
- entsprechende Lizenz wurde gewählt (Lizenzen mit Cloud-Nutzung bzw. mit Option "Cloud-Konfiguration").
Nach dem Auswählen der Funktion, wird versucht, die Belegsignatur ("QR-Code") des letzten an die RetailForce Cloud übermittelten Fiskaldokuments, an das FinanzOnline Registrierkassen Webservice zur Validierung zu übermitteln.
Das Ergebnis der Validierung wird unmittelbar angezeigt. Das Ergebnis findet sich auch im Protokoll der FinanzOnline-Kommunikation (Fon protocol - "Document validation for document XYZ").
Validierung erfolgreich
Im Falle einer erfolgreichen Signatur-Validierung, wird folgende Meldung angezeigt:
Fehler bei Validierung
Eine fehlerhafte Signatur-Validierung kann folgende Gründe haben.
Benutzerdaten fehlen oder fehlerhaft
Die Daten Benutzer für Registrierkassen Webservice wurde in der Konfiguration nicht eingetragen, oder sind fehlerhaft.
Fehlerbehebung:
- Tragen Sie die Daten des Benutzers für Registrierkassen Webservice in der Konfiguration ein und führen ein Update der Terminal- / Client-Konfiguration durch.
- Prüfen Sie die Daten des Benutzers für Registrierkassen Webservice und korrigieren diese gegebenenfalls. Im Falle einer Korrektur, führen Sie vor ein Update der Terminal- / Client-Konfiguration durch.
Registrierkasse nicht angemeldet
Die Registrierkasse wurde (noch) nicht erfolgreich in FinanzOnline angemeldet oder bereits "außer Betrieb" gemeldet.
Fehlerbehebung:
- Führen Sie eine Kassenanmeldung, oder eine Wiederinbetriebnahme durch (Inbetriebnahmeprozess der Registrierkasse wie vom Kassenhersteller implementiert).
Weitere Informationen
Übersicht zu allen österreich-spezifischen Funktionen finden Sie im Artikel "FinanzOnline Funktionen".
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.