Dieser Artikel beschreit die Neuerungen im Dokumentenmodell seit der Dokumentenmodell-Version 1.0. Derzeit (03/2022) aktuelle Version des Document Object Models: 1.1.0.
Die Änderungen werden im Zuge der Implementierung von weiteren Ländern durchgeführt. Bestehende Implementierungen sind davon nicht berührt, das Modell ist abwärtskompatibel.
Um den Fiskalisierungsanforderungen in weiteren Ländern über die RetailForce Fiskal Middleware entsprechen zu können, empfiehlt es sich, bestehende Implementierungen anzupassen und die neuen Felder auch künftig an die Middleware zu übertragen, sofern diese im Kassensystem vorhanden sind.
Voraussetzungen
- FiscalClient ab der Version 1.2.11
Änderungen Modell
Document
- Eigenschaft PrintCount hinzugefügt - Anzahl der Drucke beim Erstellen des Beleges
- Eigenschaft ProformaPrintCount hinzugefügt - Anzahl der Drucke vor der Speicherung des Belegs (z.B.: Informationsdruck in der Gastronomie)
- Eigenschaft DeliveryPrintCount hinzugefügt - Anzahl der Drucke von Zwischenbestellungen / z.b.: Tischbestellungen, bzw. Küchen-/Schankdruck.
- Eigenschaft SalesPerson hinzugefügt (Objekttyp: User)
- Eigenschaft CustomerCount hinzugefügt - Anzahl der Kunden auf einem Beleg
DocumentPosition
- Eigenschaft CreateDate hinzugefügt - Erstellungsdatum der Position, wenn vorhanden
Artikelpositionen (DocumentPositionItem)
- Eigenschaft CostPrice hinzugefügt - Einstands-/Einkaufspreis
- ItemDateOfEntry Erfassungsdatum des Artikels
DocumentPayment
- Eigenschaft CreateDate hinzugefügt - Erstellungsdatum der Zahlung, wenn vorhanden
- Eigenschaft User hinzugefügt - der Benutzer der die Position erfasst hat
- Eigenschaft SalesPerson hinzugefügt - der Verkäufer der Position
- Eigenschaft PaymentTerminalReferenceId hinzugefügt - eine mögliche TransactionId bei angeschlossenem Zahlungsterminal
Discount
- Eigenschaft Identifier hinzugefügt
User
- FirstName
- LastName
Zusätzliche Belegarten (DocumentType)
- Belegart ProformaInvoice hinzugefügt
- Belegart Inventory hinzugefügt - für Inventuren
Zusätzliche Zahlungsarten (PaymentType)
- CryptoCurrency - für Zahlungen mit BitCoin & co.
- MobilePhoneApps - für Zahlungen mit Mobiltelefonapplikationen
- BankAccount - Zahlung per Banküberweisung
- CustomerCard - Kundenkonto
- Loyalty - Zahlung mit Punkten, Coupons
- Check - Scheckzahlungen
- CreditNote - Zahlung mit Gutschrift
Zus. Geschäftsarten (BusinessTransactionType)
- GrantGenuine - echter Zuschuss
- GrantUnreal - unechter Zuschuss
Zusätzliche Referenztypen (ReferenceType)
- Predecessor - Vorbeleg
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.