Mit Hilfe des Endpunktes
- GET /api/v1/transactions/document/{clientId}/start
wird ein so-genanntes Start-Dokument vom Fiskalservice erzeugt und an das Vorsystem zurückgegeben.
Startdokumente sind länderspezifische Dokumente, welche verwendet werden, um die Fiskaleinheit zu initialisieren (in Betrieb zu nehmen).
Manche Länder schreiben ein derartiges Startdokument gesetzlich vor, wie in der nachfolgenden Tabelle dargestellt.
Land | Bezeichnung | DocumentTyp |
Litauen | initial report (Z) | [99] = EndOfDay |
Österreich | Startbeleg | [1000] = NullReceipt |
GET /api/v1/transactions/document/{clientId}/start erzeugt immer das im jeweiligen Land benötigte Start-Dokument.
Ergebnis
Bei einer erfolgreichen Verarbeitung (200) gibt der jeweilige Fiskal Client ein Start-Dokument an das Vorsystem zurück.
Verwendung
- Einmalige, im Rahmen der Inbetriebnahme eines Fiskal Clients.
Voraussetzungen
- Fiskal Middleware installiert,
- Fiskal Client erzeugt und konfiguriert, entweder über
- PUT /api/v1/management/clients oder
- PUT /api/v1/management/clients/byCloud
- cloudConnect erfolgreich ausgeführt (nur bei Systemen, welche mit der RetailForce Cloud verbunden sind).
Formularfelder
Folgende Informationen müssen übermittelt werden:
Bezeichnung | Beschreibung | Beispiele |
clientId |
Die uniqueClientId der Registrierkasse (aus RetailForce System) |
c1062c55-57c4-4ed2-9c53-aff1762326a4 |
bookDate |
Optional: der Buchungszeitpunkt des Start-Dokuments |
2023-05-19T10:30:04.297Z |
Antwort
Mögliche Antworten:
Code | Beschreibung | Beispiel |
200 | Landesspezifisches Startdokument | - |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.